Oktober im Gewächshaus – Aussaat & Pflanzideen

Oktober im Gewächshaus

Der Oktober ist ein Übergangsmonat: Draußen wird es kühler, die Tage werden kürzer – aber dein Gewächshaus bietet dir weiterhin die Möglichkeit, frisches Gemüse, Salat und Kräuter anzubauen. Wer jetzt die richtigen Kulturen wählt, profitiert den ganzen Winter über von einer gesunden Ernte.

👉 Falls du noch nicht vorbereitet hast: Lies auch „So machst du dein Gewächshaus winterfest“.


Warum Oktober ein idealer Pflanzmonat ist

  • Boden noch warm genug für Keimung
  • Schutz vor Frühfrösten durch Gewächshaus
  • Weniger Schädlingsdruck als im Sommer
  • Viele winterharte Sorten gedeihen auch bei wenig Licht

Geeignete Pflanzen für die Aussaat im Oktober

1. Feldsalat

  • Winterklassiker, sehr kältebeständig
  • Aussaat bis Ende Oktober möglich
  • Ernte: ab Dezember bis März

📷 Alt-Text: „Feldsalat im herbstlichen Gewächshausbeet“


2. Spinat

  • Raschwüchsig und vitaminreich
  • Aussaat: bis Mitte Oktober
  • Wichtig: gut feucht halten, aber Staunässe vermeiden

3. Radieschen

  • Schnellwachsend, Ernte nach 4–6 Wochen
  • Beste Sorten: ‚Rudi‘, ‚Sora‘, ‚Cherry Belle‘
  • Perfekt für Lücken im Beet

4. Wintererbse

  • Frosttolerant, liefert frühe Ernte im Frühjahr
  • Aussaat: Ende Oktober
  • Unterstützung mit Netzen gegen Vögel

5. Lauchzwiebeln & Winterzwiebeln

  • Aussaat bis Mitte Oktober
  • Überwintern im Beet und treiben im Frühjahr stark durch

6. Postelein (Winterportulak)

  • Typisches Wintergemüse, anspruchslos
  • Aussaat: Oktober bis Dezember
  • Liebt kühle Temperaturen

7. Asiasalate (Mizuna, Pak Choi, Tatsoi)

  • Schnell wachsend, mild-würziger Geschmack
  • Perfekt für Mischkultur mit Feldsalat
  • Ideal für Herbst/Winter, da schädlingsarm

8. Kräuter im Oktober

  • Petersilie, Koriander, Schnittlauch lassen sich noch pflanzen
  • Basilikum hingegen nicht mehr frosttolerant

Pflanztipps für den Oktober

Bodenvorbereitung

  • Vor der Aussaat: Erde auflockern & mit Kompost anreichern
  • Kalkgabe gegen saure Böden
Dazu auch wichtig:   Gartenmöbel-Trends, die nie langweilig werden

Aussaatmethoden

  • Direktsaat ins Beet
  • Pflanzschalen für spätere Pflanzung
  • Kombination mit Frühbeetkasten für mehr Schutz

Licht & Temperatur

  • Zusätzliche LED-Pflanzenlampen bei Bedarf
  • Optimal: 8–12 °C Wachstumstemperatur

👉 Mehr dazu in: „Die besten Pflanzenlampen fürs Gewächshaus“.


Fruchtfolge & Mischkultur beachten

  • Salat + Radieschen = gute Partner
  • Spinat nicht jedes Jahr an gleicher Stelle
  • Postelein als Nachkultur sehr geeignet

Erntetipps im Winter

  • Immer nur äußerste Blätter schneiden
  • Nie zu viel auf einmal ernten
  • Pflanzen schonen, um länger Freude daran zu haben

📷 Alt-Text: „Gärtner erntet frischen Spinat im Wintergewächshaus“


Checkliste: Pflanzen für Oktober im Gewächshaus

✅ Feldsalat
✅ Spinat
✅ Radieschen
✅ Wintererbsen
✅ Lauch- & Winterzwiebeln
✅ Postelein
✅ Asiasalate
✅ Petersilie, Koriander, Schnittlauch


Fazit

Oktober ist kein Ende der Gartensaison, sondern eine neue Chance. Mit den richtigen Kulturen kannst du dein Gewächshaus optimal nutzen und auch in den kalten Monaten frisches Grün ernten.

👉 Lies als Nächstes: „Schädlingskontrolle im Wintergewächshaus“.

📷 Alt-Text: „Bunt gemischtes Beet im Gewächshaus mit Wintergemüse im Oktober“


❓ Häufig gestellte Fragen (FAQ)

1. Welche Pflanzen kann man im Oktober noch im Gewächshaus säen?
Feldsalat, Spinat, Radieschen, Postelein, Asiasalate, Wintererbsen und Lauchzwiebeln eignen sich besonders.

2. Kann man im Oktober noch Tomaten pflanzen?
Nein, Tomaten brauchen viel Wärme und Licht, daher nicht für Herbst geeignet.

3. Welche Kräuter funktionieren im Oktober noch?
Petersilie, Koriander und Schnittlauch gedeihen, Basilikum nicht.

4. Muss man zusätzlich Licht im Oktober geben?
Bei kurzen Tagen kann eine Pflanzenlampe sinnvoll sein, vor allem bei Spinat oder Asiasalaten.

5. Wie lange dauert die Ernte nach der Aussaat im Oktober?
Radieschen sind schon nach 4–6 Wochen erntereif, Feldsalat und Spinat ab Dezember

Dazu auch wichtig:   10 winterharte Gemüsesorten für dein Gewächshaus
Gewächshaus im Herbst vorbereiten

So bereitest du dein Gewächshaus auf den Herbst vor