Magazin & Tipps
Subterms
Latest stories
More stories
-
Basilikum im Gewächshaus anbauen – Dein kompletter Guide
Basilikum gehört zu den beliebtesten Kräutern in der Küche. Frisch geerntet entfaltet es sein intensives Aroma am besten. Wer Basilikum im Gewächshaus anbauen möchte, profitiert von idealen Wachstumsbedingungen: gleichmäßige Wärme, Schutz vor Wind und Regen sowie kontrollierte Feuchtigkeit. Das Gewächshaus ermöglicht frühzeitige Aussaat, gleichmäßiges Wachstum und schützt die Pflanzen vor typischen Schädlingen wie Blattläusen. Gleichzeitig […] weiterlesen
-
Zucchini im Gewächshaus anbauen – Dein kompletter Guide
Zucchini zählt zu den beliebtesten Sommergemüsen. Sie wächst schnell, liefert reichlich Früchte und ist in der Küche vielseitig einsetzbar. Wer Zucchini im Gewächshaus anbauen möchte, kann sich über frühere und längere Ernten freuen, weil die Pflanzen vor Kälte, Regen und Schädlingen geschützt sind. Ein Gewächshaus bietet dabei gleich mehrere Vorteile: gleichmäßige Wärme, kontrollierte Feuchtigkeit und […] weiterlesen
-
-
Luftfeuchtigkeit Gewächshaus: So steuerst du das Klima für gesundes Wachstum & kräftige Tomaten
Eine ausgewogene Luftfeuchtigkeit im Gewächshaus ist einer der wichtigsten Faktoren für gesunde Pflanzen. Zu viel oder zu wenig Feuchtigkeit im Gewächshaus kann Schimmel, Pilzkrankheiten oder Wachstumsprobleme verursachen. Besonders Tomaten und Gurken reagieren empfindlich auf Schwankungen der Luftfeuchte im Gewächshaus. In diesem Beitrag erfährst du, 👉 Lies auch unseren Beitrag „Gewächshaus Beleuchtung: LED, Halogen oder Tageslicht?“, […] weiterlesen
-
Gewächshaus Beleuchtung: LED, Halogen oder Tageslicht?
Im Herbst und Winter reichen die kurzen Tage oft nicht mehr aus, um deine Pflanzen ausreichend mit Licht zu versorgen. Doch ohne genügend Helligkeit stagniert das Wachstum, die Blätter vergilben und die Ernte fällt deutlich kleiner aus. Mit der richtigen Gewächshaus Beleuchtung kannst du das ausgleichen: zusätzliche Lichtquellen verlängern den Tag und sichern gesundes Pflanzenwachstum. […] weiterlesen
-
Gewächshaus isolieren: So schützt du deine Pflanzen im Herbst & Winter
Gewächshaus isolieren: So schützt du deine Pflanzen im Herbst & Winter Wenn die Tage kürzer werden und die Temperaturen nachts oft schon in Richtung Gefrierpunkt fallen, stellt sich jeder Hobbygärtner die gleiche Frage: Wie kann ich mein Gewächshaus isolieren, um Pflanzen sicher durch Herbst und Winter zu bringen? Eine gute Isolierung entscheidet darüber, ob Gemüse […] weiterlesen
-
Wintergemüse im Gewächshaus pflanzen und pflegen
Die kalte Jahreszeit ist kein Grund, das Gewächshaus brachliegen zu lassen. Mit der richtigen Auswahl an Wintergemüse kannst du auch in Herbst und Winter frisches Grün ernten. Besonders Spinat, Feldsalat, Radieschen und Winterkohl eignen sich hervorragend. 👉 Wenn du noch nicht weißt, welche Pflanzen sich im Winter anbauen lassen, lies auch: „Diese Pflanzen kannst du […] weiterlesen
-
Schädlingskontrolle & Prävention im Gewächshaus im Herbst/Winter
Auch im Herbst und Winter ist dein Gewächshaus nicht automatisch frei von Schädlingen. Blattläuse, Spinnmilben oder Pilzkrankheiten können sich unter den richtigen Bedingungen schnell ausbreiten. Wer jetzt vorbeugt, erspart sich im Frühjahr viel Arbeit und sorgt für eine gesunde, nachhaltige Ernte. 👉 Wenn du noch nicht weißt, welche Pflanzen du im Herbst säen kannst: „Diese […] weiterlesen
-
-
So bereitest du dein Gewächshaus auf den Herbst vor
Der Sommer neigt sich dem Ende zu – und mit ihm die klassische Erntesaison im Garten. Doch für Gewächshausbesitzer:innen beginnt jetzt die entscheidende Phase: die Herbstvorbereitung. Denn nur ein sauberes, gut isoliertes und richtig bepflanztes Gewächshaus garantiert dir gesunde Pflanzen und eine erfolgreiche Ernte im Winter. In diesem Beitrag erfährst du: 👉 Tipp: Wenn du […] weiterlesen
-
10 winterharte Gemüsesorten für dein Gewächshaus
Der Winter ist für viele Gärtner:innen eine Ruhephase – doch mit dem richtigen Wissen und einem gut vorbereiteten Gewächshaus kannst du auch in den kalten Monaten frisches Gemüse ernten. Die Auswahl winterharter Gemüsesorten ist größer, als viele denken. Diese Pflanzen kommen mit niedrigen Temperaturen und kurzen Tagen gut zurecht. In diesem Artikel lernst du die […] weiterlesen
-
Die 10 häufigsten Fehler beim Heizen im Gewächshaus – und wie du sie vermeidest
Wärmen, ohne zu verbrennen – oder zu verschimmeln Alt-Tag: Vereistes Gewächshaus trotz Heizung – Symbol für Heizfehler Du hast eine Heizung im Gewächshaus – und trotzdem frieren die Pflanzen? Oder du kämpfst mit Schimmel und Kondenswasser? Das liegt oft nicht an der Technik, sondern an Anwendungsfehlern. In diesem Beitrag zeige ich dir die 10 häufigsten Fehler beim […] weiterlesen














