Wintergemüse im Gewächshaus pflanzen und pflegen

Wintergemüse im Gewächshaus pflanzen

Die kalte Jahreszeit ist kein Grund, das Gewächshaus brachliegen zu lassen. Mit der richtigen Auswahl an Wintergemüse kannst du auch in Herbst und Winter frisches Grün ernten. Besonders Spinat, Feldsalat, Radieschen und Winterkohl eignen sich hervorragend.

👉 Wenn du noch nicht weißt, welche Pflanzen sich im Winter anbauen lassen, lies auch: „Diese Pflanzen kannst du im Oktober noch im Gewächshaus pflanzen“.


Warum Wintergemüse im Gewächshaus anbauen?

  • Schutz vor Frost und rauem Wetter
  • Verlängerte Erntezeit
  • Frisches Gemüse auch im Winter
  • Geringeres Schädlingsrisiko durch geschützte Umgebung

Beliebtes Wintergemüse für das Gewächshaus

1. Feldsalat

  • Aussaat: September bis Dezember
  • Standort: Halbschatten bis Sonne
  • Pflege: Boden feucht halten, nicht austrocknen lassen
  • Ernte: 6–8 Wochen nach Aussaat

📷 Alt-Text: „Feldsalat wächst im Gewächshaus in Reihen“


2. Spinat

  • Aussaat: Spätsommer bis Oktober
  • Standort: lockerer, humoser Boden
  • Pflege: gleichmäßige Feuchtigkeit, bei Lichtmangel LED-Lampen nutzen
  • Ernte: Blätter können mehrmals geerntet werden

3. Radieschen

  • Aussaat: September bis Oktober
  • Standort: sonnig bis halbschattig
  • Pflege: regelmäßiges Gießen, zu dichte Reihen ausdünnen
  • Ernte: 4–6 Wochen nach Aussaat

📷 Alt-Text: „Radieschen im Gewächshaus kurz vor der Ernte“


4. Winterkohl (z.B. Wirsing, Grünkohl)

  • Aussaat: Juli–September, Pflanzung ins Gewächshaus im Oktober
  • Pflege: Boden locker halten, ggf. mit Vlies abdecken
  • Ernte: November bis Februar, je nach Sorte

5. Knoblauch & Lauch

  • Knoblauch: Pflanzung im Oktober, Ernte im Sommer
  • Lauch: Pflanzung im Herbst, kann im Gewächshaus geschützt überwintern

Vorbereitung des Gewächshauses für Wintergemüse

  • Boden lockern und düngen: Kompost oder Hornspäne einarbeiten
  • Beete reinigen: Alte Pflanzenreste entfernen
  • Abdeckung: Vlies oder Folie schützt vor Frost
  • Lüftung: Kurze, regelmäßige Lüftungen verhindern Pilzbefall
Dazu auch wichtig:   Oktober im Gewächshaus – Aussaat & Pflanzideen

📷 Alt-Text: „Vorbereitung der Gewächshausbeete für Wintergemüse“


Aussaat & Pflanzung im Detail

Saatgut wählen

  • Winterharte Sorten bevorzugen
  • Bio-Saatgut für bessere Keimkraft

Aussaattechnik

  • Reihenabstand beachten
  • Saatgut leicht mit Erde bedecken
  • Erde feucht halten, aber Staunässe vermeiden

Pflanzabstand

  • Spinat & Feldsalat: 10–15 cm
  • Radieschen: 5–7 cm
  • Kohl: 40–50 cm

Pflege-Tipps für Wintergemüse

  1. Gießen: Gleichmäßig feucht, nicht nass
  2. Düngen: Komposttee oder flüssiger Dünger alle 3–4 Wochen
  3. Licht: Bei zu kurzen Tagen LED-Wachstumslicht nutzen
  4. Krankheiten & Schädlinge: Regelmäßig auf Blattläuse, Trauermücken oder Grauschimmel prüfen

Optimale Temperaturen & Klima im Gewächshaus

GemüseTemperatur (°C)Besonderheiten
Feldsalat5–15Kann Frost ab – leicht abdecken
Spinat5–20Luftfeuchtigkeit 50–70%
Radieschen5–15Gleichmäßig feucht halten
Winterkohl5–10Bei sehr starkem Frost abdecken

Tipps zur Ernte

  • Feldsalat: Blätter von außen nach innen ernten
  • Spinat: Blätter einzeln schneiden, nicht die ganze Pflanze
  • Radieschen: Ernte, sobald Knollen Größe erreicht
  • Kohl: Blätter nach Bedarf schneiden oder ganze Köpfe ernten

📷 Alt-Text: „Ernte von Wintergemüse im Gewächshaus“


Häufige Fehler vermeiden

  • Zu frühe Aussaat → Pflanzen schießen nicht
  • Zu wenig Licht → schwaches Wachstum
  • Staunässe → Wurzelfäule und Pilzbefall
  • Vernachlässigte Schädlingskontrolle → Blattläuse oder Spinnmilben

Fazit

Mit richtiger Planung, winterharten Sorten und kontinuierlicher Pflege kannst du dein Gewächshaus das ganze Jahr über produktiv halten. Wer jetzt auf Licht, Feuchtigkeit und Schutzmaßnahmen achtet, hat im Winter frisches Gemüse auf dem Tisch.


❓ FAQ

1. Welches Gemüse eignet sich am besten für den Winter im Gewächshaus?
Feldsalat, Spinat, Radieschen, Winterkohl, Lauch und Knoblauch sind besonders winterhart.

2. Wie schützt man Wintergemüse vor Frost?
Mit Vlies, Folie oder Lüftung an sonnigen Tagen.

Dazu auch wichtig:   Gartenhütte selber bauen - Tipps und Anregungen

3. Wie oft sollte man gießen?
Die Erde sollte gleichmäßig feucht sein, Staunässe unbedingt vermeiden.

4. Benötigt Wintergemüse im Gewächshaus Licht?
Ja, besonders an trüben Wintertagen kann LED-Wachstumslicht helfen.

5. Wann kann man Wintergemüse ernten?
Je nach Sorte zwischen 4 Wochen (Radieschen) und mehreren Monaten (Kohl, Lauch).

Schädlingskontrolle & Prävention im Gewächshaus im Herbst/Winter